Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen.

„Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen, die KI konkret nutzen wollen“ richtet sich an Entscheider:innen, Führungskräfte und Innovationsverantwortliche, die den nächsten Schritt in der digitalen Transformation ihrer Organisation gehen möchten.

Dieser Call-In-Podcast bietet die Plattform, um konkrete Fragen rund um künstliche Intelligenz (KI) zu stellen und wertvolle Einblicke in deren praktische Anwendung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung zu erhalten.

Der Host, StefanAI, ist ein erfahrener KI-Experte, der in zahlreichen Schulungen immer wieder mit Fragen wie „Kann KI auch …?“ konfrontiert wird. In diesem Podcast gibt er sein Wissen weiter, indem er auf Fragen aus der Community eingeht und aufzeigt, wie KI-Lösungen echte Mehrwerte schaffen können. Dabei beleuchtet er mit klarem Fokus die Nutzenaspekte und Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Branchen – vom Gesundheitswesen über Logistik und Produktion bis hin zur öffentlichen Verwaltung.

Ob Automatisierung von Prozessen, Datenanalyse für bessere Entscheidungen oder die Entwicklung völlig neuer Geschäftsmodelle – StefanAI präsentiert in „Was kann KI?“ Praxisbeispiele, konkrete Anleitungen und Best Practices, die zeigen, wie KI-Strategien erfolgreich umgesetzt werden können. Dabei geht es stets darum, greifbare Erfolgsgeschichten zu liefern, die den Einsatz von KI verständlich und umsetzbar machen.

In jeder Episode haben Hörer:innen die Möglichkeit, über ein Online-Formular vorher Fragen einzureichen. Ausgewählte Fragen werden dann direkt im Podcast besprochen und von StefanAI beantwortet. So entsteht ein stetiger Austausch, der sowohl Entscheider:innen als auch interessierte Fach- und Führungskräfte bei ihrer Digitalisierungsstrategie unterstützt.

„Was kann KI?“ bietet nicht nur Antworten, sondern auch Inspiration, wie man KI-Lösungen in bestehende Prozesse integriert und welche neuen Chancen sich daraus ergeben. Dank der Call-In-Struktur bleibt der Podcast dynamisch und relevant – denn er greift genau jene Themen auf, die in der Praxis der Zuhörer:innen eine Rolle spielen. Daher sind nicht nur die Antworten interessant, sondern für Zuhörer auch die Fragen der Community.

Mit seiner langjährigen Expertise als KI-Trainer und Berater versteht StefanAI die Herausforderungen, die Unternehmen und Verwaltungen bei der Einführung von KI meistern müssen. Daher legt er besonderen Wert auf leicht verständliche Erklärungen, transparente Lösungswege und realistische Erfolgsszenarien.

Wenn Sie wissen möchten, ob und wie KI Ihnen helfen kann, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen, sind Sie hier genau richtig. „Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen“ ist Ihr verlässlicher Begleiter bei allen Fragen rund um Künstliche Intelligenz und deren Umsetzung in der Praxis. Stellen Sie Ihre Fragen und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit KI neue Potenziale heben und nachhaltig profitieren können.

Hören Sie jetzt rein und stellen Sie Ihre Frage.

Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen.

Neueste Episoden

Was kann KI? - EP25: Copilots Grenzen, Integration in alte Software & der KI-Coach

Was kann KI? - EP25: Copilots Grenzen, Integration in alte Software & der KI-Coach

21m 14s

In dieser Episode beantwortet KI-Experte StefanAI drei zentrale Fragen aus der Praxis, die Entscheider:innen und Führungskräfte aktuell bewegen. Er startet mit einer kritischen Analyse des Microsoft Copiloten: Warum klaffen Marketing-Versprechen und Realität oft auseinander? Erfahren Sie, welche konkreten Funktionen fehlen und warum der Copilot technologisch hinter anderen Lösungen zurückbleibt. StefanAI erklärt, für wen sich der Einsatz dennoch lohnt und wo seine klaren Grenzen liegen.

Anschließend widmet er sich der Herausforderung, KI in bestehende, oft veraltete Unternehmenssoftware zu integrieren. Viele Systeme bieten keine modernen Schnittstellen. StefanAI zeigt Ihnen fünf konkrete und praxisnahe Wege auf – von der direkten Datenbankanbindung bis zur...

Was kann KI? - EP24: Vom Wissen zur Anwendung: KI-Praxis, Zukunftstrends & der perfekte Prompt

Was kann KI? - EP24: Vom Wissen zur Anwendung: KI-Praxis, Zukunftstrends & der perfekte Prompt

22m 46s

Haben Sie in KI-Schulungen für Ihr Team investiert, doch die praktische Anwendung im Arbeitsalltag bleibt aus? In dieser Episode von „Yes, AI can!“ geht KI-Experte StefanAI genau dieser Herausforderung auf den Grund. Er analysiert, warum Mitarbeitende nach Schulungen oft zögern, KI-Tools tatsächlich zu nutzen und enthüllt, dass das Problem selten an der Schulung selbst liegt, sondern an einem fundamentaleren Punkt: der Fähigkeit, die eigene Arbeit in konkrete Aufgaben zu zerlegen.

Darüber hinaus wirft StefanAI einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der KI-Entwicklung. Er beantwortet die spannende Frage, was das „nächste große Ding“ in der künstlichen Intelligenz sein wird. Erfahren Sie,...

Was kann KI? - EP23: KI & Emotionen: Wahrheit oder Mythos? Plus: KI-Hacks für Handwerk & Training

Was kann KI? - EP23: KI & Emotionen: Wahrheit oder Mythos? Plus: KI-Hacks für Handwerk & Training

17m 42s

Können Maschinen fühlen? In dieser Episode von „Was kann KI?“ stellt sich StefanAI der brisanten Frage nach Emotionen und künstlicher Intelligenz – mit überraschenden Erkenntnissen, die Ihre Sichtweise verändern könnten. Erfahren Sie, warum KI in Tests zur emotionalen Intelligenz Menschen sogar übertreffen kann und welche konkreten Vorteile das für Führung, Krisenmanagement und Kundenkontakt bringt.

Doch damit nicht genug: Ein Handwerksbetrieb möchte wissen, wie ChatGPT & Co. den Arbeitsalltag revolutionieren können. StefanAI liefert eine Fülle an Praxisbeispielen – von der automatisierten Angebotserstellung über optimierte Projektplanung bis hin zur intelligenten Materialwirtschaft. Entdecken Sie, wie KI auch in traditionellen Branchen für Effizienz und...

Was kann KI? - EP22: KI für Prozesse, Zoom-Vertreter & schlaue Fehler?

Was kann KI? - EP22: KI für Prozesse, Zoom-Vertreter & schlaue Fehler?

14m 55s

In dieser Episode von „Was kann KI? Der Business-Podcast“ geht StefanAI wieder spannenden Hörerfragen auf den Grund, die Entscheider:innen und Führungskräfte bewegen.

Sie erfahren, wie künstliche Intelligenz Unternehmen dabei unterstützen kann, trotz individueller Abteilungs-Workflows Prozesse zu vereinheitlichen – oder zumindest transparenter zu gestalten und Automatisierungspotenziale aufzudecken. StefanAI erklärt, welche Rolle Tools wie ChatGPT dabei spielen können und wie Sie eine bestehende Prozessdokumentation KI-gestützt nutzbar machen.

Haben Sie sich je gefragt, ob eine KI Sie in einem Zoom-Meeting vertreten könnte, wenn der Terminkalender überquillt? StefanAI beleuchtet die aktuellen Möglichkeiten von Diensten wie HeyGen und diskutiert kritisch, wann der Einsatz von KI-Avataren...