Alle Episoden

Was kann KI? - EP19: Was sind AGI und SI; KI-Überlegenheit im Beruf & Bewusstsein:

Was kann KI? - EP19: Was sind AGI und SI; KI-Überlegenheit im Beruf & Bewusstsein:

22m 26s

In dieser aufschlussreichen Episode von „Yes, AI can!“ geht KI-Experte StefanAI drei fundamentalen Fragen aus der Community auf den Grund, die Entscheider:innen und Führungskräfte bewegen: Was genau verbirgt sich hinter den Begriffen AGI (Künstliche Allgemeine Intelligenz) und SI (Superintelligenz)? Anhand einer anschaulichen Metapher macht StefanAI diese komplexen Konzepte greifbar.

Danach tauchen Sie tief in die Praxis ein: Bei welchen beruflichen Tätigkeiten sind KI-Systeme wie O3 oder Gemini heute schon gleichwertig oder sogar überlegen? Erfahren Sie anhand konkreter Beispiele aus dem Stahlbau, der Veterinärmedizin und bei öffentlichen Ausschreibungen, wie fortschrittliche KI-Modelle menschliche Experten nicht nur unterstützen, sondern in Präzision und Geschwindigkeit...

Was kann KI? - EP18: Dümmer durch KI; Abrechnung mit KI & Wissen effizient nutzen?

Was kann KI? - EP18: Dümmer durch KI; Abrechnung mit KI & Wissen effizient nutzen?

23m 11s

In dieser Episode von „Was kann KI?“ geht Experte StefanAI auf drei zentrale Fragen ein, die Entscheider:innen und Führungskräfte aktuell bewegen: Macht uns der Einsatz von KI tatsächlich dümmer und welche Fähigkeiten brauchen wir wirklich in Zukunft? Wie müssen Unternehmen ihre Abrechnungsmodelle anpassen, wenn KI-Tools Prozesse beschleunigen und die reine Zeitmessung an Bedeutung verliert? Und wie lässt sich das wertvolle, oft nur in den Köpfen vorhandene Fachwissen eines Unternehmens effektiv mit KI kombinieren, um daraus neue Wettbewerbsvorteile zu generieren?

StefanAI analysiert die Bedenken rund um den Skill-Verlust durch KI, zeigt die Chancen neuer Kompetenzen auf und entlarvt die Schwächen veralteter...

Was kann KI? - EP17: Prompt-Hürden; Tool-Wahl & Agenten-Zukunft

Was kann KI? - EP17: Prompt-Hürden; Tool-Wahl & Agenten-Zukunft

22m 10s

Fällt es auch Ihren Teams schwer, das Potenzial von KI-Tools wie ChatGPT voll auszuschöpfen? Sie sind nicht allein. Viele Unternehmen stehen auch Jahre nach dem Hype vor der Herausforderung, effektive Prompts zu formulieren. In dieser Episode von „Was kann KI?“ geht Host und KI-Experte StefanAI auf genau diese Hürden ein und beantwortet konkrete Hörerfragen.

Erfahren Sie, warum die Adaption an interaktive KI-Systeme oft länger dauert als gedacht und welcher Paradigmenwechsel im Denken dafür notwendig ist. StefanAI beleuchtet die psychologischen Barrieren, wie die Angst vor „dummen Fragen“, und gibt praktische Tipps, wie Sie und Ihre Mitarbeitenden diese überwinden können.

Doch die...

Was kann KI? - EP16: Konkurrenz nutzt KI; Killer-Prozesse & interne Hürden meistern

Was kann KI? - EP16: Konkurrenz nutzt KI; Killer-Prozesse & interne Hürden meistern

24m 9s

Bleiben Sie im KI-Wettlauf unbemerkt zurück? Halten veraltete Prozesse Ihr Unternehmen künstlich auf Trab? Und wie gehen Sie damit um, wenn KI-basierte Entscheidungen zwar objektiv besser, aber für das Team schwer zu akzeptieren sind? In dieser Episode von „Was kann KI?“ beantwortet Ihr Host StefanAI drängende Fragen aus der Community von Entscheider:innen und Führungskräften.
Erfahren Sie anhand konkreter Beispiele, an welchen Signalen Sie den KI-Einsatz Ihrer Mitbewerber erkennen können – von beschleunigten Produktzyklen bis hin zu veränderten Stellenprofilen. StefanAI deckt auf, welche internen Prozesse oft unnötig Ressourcen binden, wie etwa unvollständig gestartete Abläufe oder ineffiziente Freigabeschleifen, und wie Sie diese...

Was kann KI? - EP15: Kreativ-Jobs in Gefahr? Zeitmanagement optimieren? Witze erzählen?

Was kann KI? - EP15: Kreativ-Jobs in Gefahr? Zeitmanagement optimieren? Witze erzählen?

19m 38s

In dieser Folge von „Was kann KI?“ geht Experte StefanAI direkt auf die brennenden Fragen seiner Community ein. Entscheider:innen und Kreative fragen sich: Macht KI Berufe wie Fotograf:in oder Designer:in bald überflüssig? StefanAI liefert eine differenzierte Antwort und zeigt auf, warum menschliche Expertise gerade jetzt entscheidend wird, auch wenn KI beeindruckende Bilder und Designs generieren kann. Er beleuchtet, wo die Grenzen der KI bei spezifischen Anpassungen liegen und warum Fachwissen zur Nutzung der immer spezielleren KI-Tools unerlässlich ist.

Ein weiteres Kernthema ist das Zeitmanagement. Kann KI hier wirklich unterstützen oder ist sie nur ein weiterer Zeitfresser? StefanAI wägt die Vor-...

Was kann KI? - EP14: KI in Office, Start ohne IT-Projekt & die Kostenfrage

Was kann KI? - EP14: KI in Office, Start ohne IT-Projekt & die Kostenfrage

26m 20s

In Episode 14 von „Was kann KI?“ beantwortet KI-Experte StefanAI gemeinsam mit seiner KI-Sidekick Digit wieder drei brandaktuelle Fragen aus der Community von Entscheider:innen und Führungskräften.
Zuerst geht es um die praktische Integration: Wie lassen sich Tools wie ChatGPT nahtlos in Microsoft Office-Anwendungen wie Excel, Word und PowerPoint einbinden? StefanAI beleuchtet vier konkrete Wege – vom Microsoft Copilot über Drittanbieter-Plugins bis hin zur cleveren Nutzung von ChatGPT selbst und Alternativen wie der Google Suite. Er diskutiert die Vor- und Nachteile jeder Option, insbesondere im Hinblick auf Funktionalität und Datensicherheit.
Die zweite Frage beschäftigt sich mit dem Einstieg in die KI-Nutzung,...

Was kann KI? - EP13: Ängste nehmen, Entscheidungen treffen, Täuschung verstehen

Was kann KI? - EP13: Ängste nehmen, Entscheidungen treffen, Täuschung verstehen

23m 57s

In dieser Episode von „Was kann KI? Der Business-Podcast“ geht Host StefanAI direkt auf die drängendsten Fragen seiner Community ein. Viele Entscheider:innen und Führungskräfte fragen sich: Wie gehen wir mit der weit verbreiteten Angst vor KI bei unseren Mitarbeitenden um? StefanAI analysiert die Ursachen dieser Ängste – von mangelndem Verständnis über die trockene Materie bis hin zu unklaren Regeln und problematischer Führungskommunikation. Er liefert konkrete Lösungsansätze, wie Sie durch Kompetenzaufbau, anschauliche Beispiele, klare Nutzungsrichtlinien und vor allem eine menschzentrierte Kommunikation Vertrauen schaffen und Ängste abbauen können.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Rolle von KI in Entscheidungsprozessen. Kann und sollte...

Was kann KI? - EP12: Katalog-Chaos; Vorurteilsfreie Verwaltung & ChatGPT in der Schule

Was kann KI? - EP12: Katalog-Chaos; Vorurteilsfreie Verwaltung & ChatGPT in der Schule

23m 11s

In dieser Episode von „Was kann KI?“ widmet sich StefanAI brennenden Fragen zum praktischen KI-Einsatz in Unternehmen, Verwaltungen und Schulen. Ein Unternehmen kämpft mit komplexen Katalogen und fragt, wie KI die Angebotserstellung erleichtern kann. Eine Stabsstelle für Digitalisierung möchte wissen, wie KI-Systeme in der öffentlichen Verwaltung vorurteilsfrei eingesetzt werden können. Und eine Rektorin fragt nach dem Umgang mit ChatGPT im Schulalltag. StefanAI liefert konkrete Lösungsansätze und Impulse für die erfolgreiche Integration von KI. Erfahren Sie, wie KI helfen kann, Entscheidungsprozesse transparenter zu gestalten, die Medienkompetenz zu fördern und den Unterricht mit KI-Tools zu bereichern.

Was kann KI? - EP11: KI Schnellstart für Unternehmen; Kostenlose KI-Tools & KI für Makler

Was kann KI? - EP11: KI Schnellstart für Unternehmen; Kostenlose KI-Tools & KI für Makler

24m 3s

In dieser Episode von "Was kann KI?" beantwortet StefanAI brennende Fragen zum praktischen KI-Einsatz. Ein Geschäftsführer möchte wissen, wie sein Unternehmen schnell erste KI-Lösungen für Mitarbeitende bereitstellen kann. Eine Amtsleitung sucht nach guten, kostenlosen und ohne Anmeldung nutzbaren KI-Tools. Außerdem erörtert StefanAI, was KI in der Immobilienbranche leisten kann und wie Makler diese Technologie effektiv nutzen können.

Was kann KI? - EP10: KI im Wildgehege, Zombie-Flucht & Nuklearsprengköpfe

Was kann KI? - EP10: KI im Wildgehege, Zombie-Flucht & Nuklearsprengköpfe

25m 53s

StefanAI feiert die 10. Episode von „Yes, AI can!“ und widmet sich den kuriosesten Hörerfragen der letzten Wochen. Kann KI bei der Futterplanung für Wildgehege helfen (und was passiert, wenn Wölfe im Gehege sind)? Wie kann man mit Chatbots Zombie-Ausbrüche auf dem Friedhof verhindern? Und wie baut man mithilfe von KI (angeblich) einen Nuklearsprengkopf im Schlafzimmer? StefanAI und Digit liefern humorvolle Antworten und geben gleichzeitig spannende Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen von KI-Modellen wie ChatGPT und Claude. Dabei geht es um praktische Anwendungsfälle, Open Source vs. proprietäre Systeme und die Herausforderungen, vor denen Unternehmen und Verwaltungen beim Einsatz von...