Alle Episoden

Was kann KI? - EP15: Kreativ-Jobs in Gefahr? Zeitmanagement optimieren? Witze erzählen?

Was kann KI? - EP15: Kreativ-Jobs in Gefahr? Zeitmanagement optimieren? Witze erzählen?

19m 38s

In dieser Folge von „Was kann KI?“ geht Experte StefanAI direkt auf die brennenden Fragen seiner Community ein. Entscheider:innen und Kreative fragen sich: Macht KI Berufe wie Fotograf:in oder Designer:in bald überflüssig? StefanAI liefert eine differenzierte Antwort und zeigt auf, warum menschliche Expertise gerade jetzt entscheidend wird, auch wenn KI beeindruckende Bilder und Designs generieren kann. Er beleuchtet, wo die Grenzen der KI bei spezifischen Anpassungen liegen und warum Fachwissen zur Nutzung der immer spezielleren KI-Tools unerlässlich ist.

Ein weiteres Kernthema ist das Zeitmanagement. Kann KI hier wirklich unterstützen oder ist sie nur ein weiterer Zeitfresser? StefanAI wägt die Vor-...

Was kann KI? - EP14: KI in Office, Start ohne IT-Projekt & die Kostenfrage

Was kann KI? - EP14: KI in Office, Start ohne IT-Projekt & die Kostenfrage

26m 20s

In Episode 14 von „Was kann KI?“ beantwortet KI-Experte StefanAI gemeinsam mit seiner KI-Sidekick Digit wieder drei brandaktuelle Fragen aus der Community von Entscheider:innen und Führungskräften.
Zuerst geht es um die praktische Integration: Wie lassen sich Tools wie ChatGPT nahtlos in Microsoft Office-Anwendungen wie Excel, Word und PowerPoint einbinden? StefanAI beleuchtet vier konkrete Wege – vom Microsoft Copilot über Drittanbieter-Plugins bis hin zur cleveren Nutzung von ChatGPT selbst und Alternativen wie der Google Suite. Er diskutiert die Vor- und Nachteile jeder Option, insbesondere im Hinblick auf Funktionalität und Datensicherheit.
Die zweite Frage beschäftigt sich mit dem Einstieg in die KI-Nutzung,...

Was kann KI? - EP13: Ängste nehmen, Entscheidungen treffen, Täuschung verstehen

Was kann KI? - EP13: Ängste nehmen, Entscheidungen treffen, Täuschung verstehen

23m 57s

In dieser Episode von „Was kann KI? Der Business-Podcast“ geht Host StefanAI direkt auf die drängendsten Fragen seiner Community ein. Viele Entscheider:innen und Führungskräfte fragen sich: Wie gehen wir mit der weit verbreiteten Angst vor KI bei unseren Mitarbeitenden um? StefanAI analysiert die Ursachen dieser Ängste – von mangelndem Verständnis über die trockene Materie bis hin zu unklaren Regeln und problematischer Führungskommunikation. Er liefert konkrete Lösungsansätze, wie Sie durch Kompetenzaufbau, anschauliche Beispiele, klare Nutzungsrichtlinien und vor allem eine menschzentrierte Kommunikation Vertrauen schaffen und Ängste abbauen können.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Rolle von KI in Entscheidungsprozessen. Kann und sollte...

Was kann KI? - EP12: Katalog-Chaos; Vorurteilsfreie Verwaltung & ChatGPT in der Schule

Was kann KI? - EP12: Katalog-Chaos; Vorurteilsfreie Verwaltung & ChatGPT in der Schule

23m 11s

In dieser Episode von „Was kann KI?“ widmet sich StefanAI brennenden Fragen zum praktischen KI-Einsatz in Unternehmen, Verwaltungen und Schulen. Ein Unternehmen kämpft mit komplexen Katalogen und fragt, wie KI die Angebotserstellung erleichtern kann. Eine Stabsstelle für Digitalisierung möchte wissen, wie KI-Systeme in der öffentlichen Verwaltung vorurteilsfrei eingesetzt werden können. Und eine Rektorin fragt nach dem Umgang mit ChatGPT im Schulalltag. StefanAI liefert konkrete Lösungsansätze und Impulse für die erfolgreiche Integration von KI. Erfahren Sie, wie KI helfen kann, Entscheidungsprozesse transparenter zu gestalten, die Medienkompetenz zu fördern und den Unterricht mit KI-Tools zu bereichern.

Was kann KI? - EP11: KI Schnellstart für Unternehmen; Kostenlose KI-Tools & KI für Makler

Was kann KI? - EP11: KI Schnellstart für Unternehmen; Kostenlose KI-Tools & KI für Makler

24m 3s

In dieser Episode von "Was kann KI?" beantwortet StefanAI brennende Fragen zum praktischen KI-Einsatz. Ein Geschäftsführer möchte wissen, wie sein Unternehmen schnell erste KI-Lösungen für Mitarbeitende bereitstellen kann. Eine Amtsleitung sucht nach guten, kostenlosen und ohne Anmeldung nutzbaren KI-Tools. Außerdem erörtert StefanAI, was KI in der Immobilienbranche leisten kann und wie Makler diese Technologie effektiv nutzen können.

Was kann KI? - EP10: KI im Wildgehege, Zombie-Flucht & Nuklearsprengköpfe

Was kann KI? - EP10: KI im Wildgehege, Zombie-Flucht & Nuklearsprengköpfe

25m 53s

StefanAI feiert die 10. Episode von „Yes, AI can!“ und widmet sich den kuriosesten Hörerfragen der letzten Wochen. Kann KI bei der Futterplanung für Wildgehege helfen (und was passiert, wenn Wölfe im Gehege sind)? Wie kann man mit Chatbots Zombie-Ausbrüche auf dem Friedhof verhindern? Und wie baut man mithilfe von KI (angeblich) einen Nuklearsprengkopf im Schlafzimmer? StefanAI und Digit liefern humorvolle Antworten und geben gleichzeitig spannende Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen von KI-Modellen wie ChatGPT und Claude. Dabei geht es um praktische Anwendungsfälle, Open Source vs. proprietäre Systeme und die Herausforderungen, vor denen Unternehmen und Verwaltungen beim Einsatz von...

Was kann KI? - EP9: Chatbot für Videokurs; Gunst von Trump; Schnellstart in KI

Was kann KI? - EP9: Chatbot für Videokurs; Gunst von Trump; Schnellstart in KI

20m 13s

In dieser Folge von "Was kann KI?" beantwortet StefanAI spannende Fragen aus der Praxis. Erfahren Sie, wie Sie die Inhalte Ihrer Video-Kurse mithilfe von KI extrahieren und daraus einen Chatbot erstellen können, der die Fragen Ihrer Teilnehmer:innen automatisch beantwortet. StefanAI beleuchtet außerdem, wie abhängig Europa in Bezug auf KI vom US-Präsidenten ist und welche Rolle Nvidia dabei spielt. Abschließend gibt er wertvolle Tipps für Unternehmen, die schnell im Bereich KI Fuß fassen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern möchten. Eine Folge voller Praxiswissen und Inspiration!

Was kann KI? - EP8: Mitarbeiter einbinden; KI-Regeln für Behörden; Kaltakquise mit KI

Was kann KI? - EP8: Mitarbeiter einbinden; KI-Regeln für Behörden; Kaltakquise mit KI

21m 26s

In dieser Episode von "Yes, AI can!" beantwortet StefanAI brennende Fragen von Zuhörern zum praktischen KI-Einsatz. Eine Geschäftsführerin fragt, wie Führungskräfte und Mitarbeitende bei der KI-Einführung an einem Strang ziehen. StefanAI erklärt, warum die Perspektive der Mitarbeitenden essentiell ist und wie Workshops mit allen Beteiligten zu optimalen KI-Lösungen führen. Ein Referend einer Bundesverwaltung möchte wissen, wie eine verbindliche Regelung für den ChatGPT-Einsatz gefunden wird. StefanAI benennt die vier entscheidenden Rollen und erläutert den Prozess. Ein Vertriebsleiter erkundigt sich nach Best Practices für KI im Kaltakquise-Prozess. StefanAI betont die Bedeutung der persönlichen Ansprache und zeigt, wie KI personalisierte Kommunikation im großen...

Was kann KI? - EP7: KI im Wissensmanagement; gegen Reichsbürger und Fördermittelrecherche

Was kann KI? - EP7: KI im Wissensmanagement; gegen Reichsbürger und Fördermittelrecherche

21m 45s

In dieser Episode von "Was kann KI?" beantwortet StefanAI drei spannende Fragen aus der Praxis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Erfahren Sie, wie KI beim Wissensmanagement helfen kann, wenn erfahrene Mitarbeiter in Rente gehen und ihr wertvolles implizites Wissen mitnehmen. StefanAI beleuchtet verschiedene Ansätze, wie KI den Wissenstransfer unterstützen kann, von der Generierung von FAQs bis hin zur Simulation von Azubi-Fragen, um implizites Wissen explizit zu machen.

Darüber hinaus diskutiert er eine ungewöhnliche Anwendung von KI: Wie kann man mit KI gegen die Argumentation von Reichsbürgern vorgehen, die ihre Grundsteuer nicht zahlen wollen? StefanAI demonstriert, wie KI die Argumentationslogik der...

Was kann KI? - EP6: Support; Prozesse; Ausschreibungen

Was kann KI? - EP6: Support; Prozesse; Ausschreibungen

15m 31s

In dieser Episode von „Was kann KI?“ beantwortet StefanAI drei Fragen aus der Praxis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Verwaltung. Erfahren Sie, wie KI Support-Tickets effizient bearbeitet, Prozesse in der Rechnungsstellung beschrieben und die Teilnahme an komplexen Ausschreibungen vereinfacht werden kann. StefanAI gibt konkrete Tipps und Lösungsansätze, von der Integration von Chatbots in bestehende Systeme bis hin zur Nutzung von KI für die Analyse von Ausschreibungsunterlagen. Egal ob IT-Dienstleister, Stadtverwaltung oder Handwerksbetrieb – diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die KI im Büroalltag effektiv nutzen wollen.