Alle Episoden

Was kann KI? - EP9: Chatbot für Videokurs; Gunst von Trump; Schnellstart in KI

Was kann KI? - EP9: Chatbot für Videokurs; Gunst von Trump; Schnellstart in KI

20m 13s

In dieser Folge von "Was kann KI?" beantwortet StefanAI spannende Fragen aus der Praxis. Erfahren Sie, wie Sie die Inhalte Ihrer Video-Kurse mithilfe von KI extrahieren und daraus einen Chatbot erstellen können, der die Fragen Ihrer Teilnehmer:innen automatisch beantwortet. StefanAI beleuchtet außerdem, wie abhängig Europa in Bezug auf KI vom US-Präsidenten ist und welche Rolle Nvidia dabei spielt. Abschließend gibt er wertvolle Tipps für Unternehmen, die schnell im Bereich KI Fuß fassen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern möchten. Eine Folge voller Praxiswissen und Inspiration!

Was kann KI? - EP8: Mitarbeiter einbinden; KI-Regeln für Behörden; Kaltakquise mit KI

Was kann KI? - EP8: Mitarbeiter einbinden; KI-Regeln für Behörden; Kaltakquise mit KI

21m 26s

In dieser Episode von "Yes, AI can!" beantwortet StefanAI brennende Fragen von Zuhörern zum praktischen KI-Einsatz. Eine Geschäftsführerin fragt, wie Führungskräfte und Mitarbeitende bei der KI-Einführung an einem Strang ziehen. StefanAI erklärt, warum die Perspektive der Mitarbeitenden essentiell ist und wie Workshops mit allen Beteiligten zu optimalen KI-Lösungen führen. Ein Referend einer Bundesverwaltung möchte wissen, wie eine verbindliche Regelung für den ChatGPT-Einsatz gefunden wird. StefanAI benennt die vier entscheidenden Rollen und erläutert den Prozess. Ein Vertriebsleiter erkundigt sich nach Best Practices für KI im Kaltakquise-Prozess. StefanAI betont die Bedeutung der persönlichen Ansprache und zeigt, wie KI personalisierte Kommunikation im großen...

Was kann KI? - EP7: KI im Wissensmanagement; gegen Reichsbürger und Fördermittelrecherche

Was kann KI? - EP7: KI im Wissensmanagement; gegen Reichsbürger und Fördermittelrecherche

21m 45s

In dieser Episode von "Was kann KI?" beantwortet StefanAI drei spannende Fragen aus der Praxis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Erfahren Sie, wie KI beim Wissensmanagement helfen kann, wenn erfahrene Mitarbeiter in Rente gehen und ihr wertvolles implizites Wissen mitnehmen. StefanAI beleuchtet verschiedene Ansätze, wie KI den Wissenstransfer unterstützen kann, von der Generierung von FAQs bis hin zur Simulation von Azubi-Fragen, um implizites Wissen explizit zu machen.

Darüber hinaus diskutiert er eine ungewöhnliche Anwendung von KI: Wie kann man mit KI gegen die Argumentation von Reichsbürgern vorgehen, die ihre Grundsteuer nicht zahlen wollen? StefanAI demonstriert, wie KI die Argumentationslogik der...

Was kann KI? - EP6: Support; Prozesse; Ausschreibungen

Was kann KI? - EP6: Support; Prozesse; Ausschreibungen

15m 31s

In dieser Episode von „Was kann KI?“ beantwortet StefanAI drei Fragen aus der Praxis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Verwaltung. Erfahren Sie, wie KI Support-Tickets effizient bearbeitet, Prozesse in der Rechnungsstellung beschrieben und die Teilnahme an komplexen Ausschreibungen vereinfacht werden kann. StefanAI gibt konkrete Tipps und Lösungsansätze, von der Integration von Chatbots in bestehende Systeme bis hin zur Nutzung von KI für die Analyse von Ausschreibungsunterlagen. Egal ob IT-Dienstleister, Stadtverwaltung oder Handwerksbetrieb – diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die KI im Büroalltag effektiv nutzen wollen.

Was kann KI? - EP5: KI übernimmt das Telefon; 440.000 Einwände bearbeiten; Deepseek Hype

Was kann KI? - EP5: KI übernimmt das Telefon; 440.000 Einwände bearbeiten; Deepseek Hype

24m 1s

In dieser Episode von „Was kann KI?“ geht StefanAI auf drei spannende Fragen zum praktischen KI-Einsatz ein. Erfahren Sie, wie KI Telefonanfragen intelligent managt und so Ihr Backoffice entlastet. StefanAI beleuchtet außerdem, wie die öffentliche Verwaltung KI nutzen kann, um mit einer massiven Anzahl an Einwänden, beispielsweise im Planfeststellungsverfahren für Windkraftanlagen, effizient umzugehen. Abschließend diskutiert er den Hype um das chinesische KI-Modell Deep Seek, vergleicht es mit ChatGPT und ordnet die Chancen und Risiken ein.

Was kann KI? - EP4: Perfekter Einstieg in KI; KI in Papierarchiven; E-Mail-Flut mit KI beherrschen

Was kann KI? - EP4: Perfekter Einstieg in KI; KI in Papierarchiven; E-Mail-Flut mit KI beherrschen

20m 43s

In dieser Episode von „Was kann KI?“ beantwortet StefanAI drei brennende Fragen aus der Community zum praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Erfahren Sie, welches Tool den besten Einstieg in die KI-Welt bietet. Wie Sie mithilfe von KI und Digitalisierung Ihre Papierarchive in den Griff bekommen und wie die automatisierte Verteilung von E-Mails in Sammelpostfächern an die richtigen Ansprechpartner funktioniert.

Was kann KI? - EP3: KI für Kanzleien; Wie aktuell bleiben; Warum kann KI kein Design

Was kann KI? - EP3: KI für Kanzleien; Wie aktuell bleiben; Warum kann KI kein Design

19m 35s

In dieser Episode von "Was kann KI?" beantworten Digit & StefanAI drei spannende Fragen aus der Praxis. Ein Anwalt möchte wissen, ob KI die Erfolgsaussichten einer Revision vorhersagen kann. Eine Dezernentin aus der öffentlichen Verwaltung fragt, wie sie in der schnelllebigen KI-Welt up-to-date bleiben kann. Und ein Abteilungsleiter einer Personaldienstleistung wundert sich, warum KI keine ansprechenden Vorlagen designen kann. StefanAI liefert klare Antworten, gibt konkrete Tipps und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieser Anwendungsfälle. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Grenzen aktueller KI-Systeme.

Was kann KI? - EP2: Gute Text mit ChatGPT; Eine eigene KI trainieren; Chatbots auf Websites

Was kann KI? - EP2: Gute Text mit ChatGPT; Eine eigene KI trainieren; Chatbots auf Websites

23m 56s

In dieser Episode von „Was kann KI?“ dreht sich alles um Ihre Fragen zum praktischen Einsatz von KI in Unternehmen. StefanAI und Digit, sein KI Sidekick, beantworten drei spannende Fragen aus der Community: Wie bringt man ChatGPT dazu, Texte mit der gleichen fachlichen Tiefe und im gleichen Duktus wie menschliche Kollegen zu schreiben? Kann eine Kölner Beratungsfirma eine eigene KI auf Basis firmeninterner Dokumente trainieren? Und wie bauen zwei Gründer eines Modelabels am besten einen Chatbot auf ihrer Webseite ein, der Produktfragen beantwortet? Erfahren Sie, wie Sie mit Logikmodellen, RAG-Systemen und cleveren Strategien Ihre KI-Nutzung optimieren und Fallstricke vermeiden.

Was kann KI? - EP1: Bildrechte; Datenschutz; Vertrieb

Was kann KI? - EP1: Bildrechte; Datenschutz; Vertrieb

21m 9s

In dieser ersten Folge von „Yes, AI can!“ beantwortet StefanAI die ersten 3 Fragen zum praktischen Einsatz von KI. Ein Geschäftsführer möchte wissen, wie KI beim Aufbau eines neuen Vertriebsteams helfen kann – von der Bewerberauswahl bis zur Kundenakquise. Im öffentlichen Sektor herrscht Unsicherheit über den datenschutzkonformen Einsatz von ChatGPT & Co. Abschließend klärten StefanAI & Digit die rechtlichen Aspekte der Bildgenerierung mit KI-Tools wie Midjourney. Erfahren Sie, wem die Nutzungsrechte gehören und welche Fallstricke es bei der kommerziellen Verwendung gibt.